1
November 2020 Familie
Am 13.11.20 wurde Henry Cornelius geboren
Am 13.11.2020 wurde Henry Cornelius geboren. Gesund und munter mischt er täglich das Familienleben von Lena und Remo auf.
2
2020 Bauprojekte
2020 wurden einige Projekte abgeschlossen und andere begonnen ...
Die zweite Hälfte unseres Erdgeschosses war 2020 dran. Küche Flur und Bad wurden in 's Visir genommen. Alles wurde rund um eine neue Küche geplant.
3
10/2020 Umzug in Hamburg
Johanna und Christian sind zusammengezogen
Die Wohnung in Hamburg ist für zwei zu klein geworden und es wurde etwas neues gesucht. Außerhalb von Hamburg in Mecklenfeld wurde eine schicke 3 Zimmer Wohnung entdeckt und es wurden die Kartons gepackt.
Das Projekt Poolneubau war so riesig, das war in einem Jahr einfach nicht zu schaffen. So teilten wir uns die Arbeit so auf, dass möglichst keine Badesaison verloren geht. Sechs Etappen waren zu bewältigen und so zu planen, dass der Bau nach dem letzten Badetag begonnen wird und mit dem ersten Badetag abgeschlossen ist. Und natürlich daran denken, im Winter bei Frost und Schnee, da machst du nichts.
Rückbau (Vorbereitungsmaßnahmen)
Aufbau 1 (Rohbau in 2013)
Aufbau 2 (Winterfest)
Aufbau 3 (Vorbereitung und Putzen)
Aufbau 4 (Das Dach)
Aufbau 5 (Fertigstellung)
Als erster Schritt stand da erst einmal der Rückbau des vorhandenen Pools. Da wir einiges weiterverwenden wollten, konnten wir nicht wie die Axt im Walde durch die Arbeit toben. Es hieß zunächst nachdenken.
Folgende Eckpunkte haben sich herauskristallisiert:
Nachdem das Loch bereitet wurde ging es an den Aufbau. Auch hier waren einige Hürden zu nehmen. Neben dem Pool selbst sollten auch die beiden Aussenwände (die Verbindungsmauern zwischen Haus und Garage) völlig umgestaltet werden. Wenn der Bereich überdacht wird, dann brauchen wir Möglichkeiten zum Lüften und mehr Licht ist auch nicht schlecht. Also mussten folgende grundlegenden Schritte durchgeführt werden:
Der Rohbau ist für den Winter zu bereiten. Es waren eine Menge Kleinigkeiten zu erledigen. So wurde das Fensterband auf der Einfahrtmauer erstellt und der erste Schritt der Elektroverkabelung durchgeführt.
Der Rohbau stand nun über den Winter und sobald sich die ersten wärmeren Tage zeigten wurde mit dem zweiten Teil des Wiederaufbaus begonen. Schließlich war ein ambitionierter Zeitplan einzuhalten. Es waren eine Menge Dinge zu tun:
Der Unterbau ist soweit bereitet, die Mauern sind hochgemauert so dass ein Dach gesetzt werden kann. Die Pfetten wurden eingeputzt und der Statik wegen mit einer Stütze im unteren Garagenbereich versehen. Der 4. Teil steht ganz im Zeichen von Holzarbeiten.
Nachdem das Dach erstellt wurde, konnten die restlichen Arbeiten im Trocknen durchgeführt werden. Es waren eine Menge Details zu beachten aber auch noch sehr zeitintensive Arbeiten durchzuführen. Alles aber mit dem Ziel schon sehr konkret vor Augen.